Kasper König wollte, dass wir für die erste Großausstellung moderner Kunst 1981 eine spektakuläre Kampagne machen.
Wir schlugen drei Dinge vor. Erstens: Statt der üblichen Kleinanzeigen für Kunstausstellungen wollten wir Großflächenplakate in allen Großstädten einsetzen; das hatte es damals noch nicht gegeben.
Zweitens: Statt in der Werbung Kunst abzubilden, wollten wir Zitate der ausgestellten Künstler groß auf den Plakaten herausstellen.
Drittens: Statt eines langen deskriptiven Ausstellungstitels wie „Ausstellung zeitgenössische Kunst seit neunzehnhundert …“ wollten wir einen kurzen, prägnanten Namen, so markant wie der Markenname einer Zigarette, eben „Westkunst“. Ein paar Monate später kam tatsächlich die Zigarette „WEST“ auf den Markt. (Der Versuch, die Zigarette „Kunst“ einzuführen, scheiterte.)
So wurde die „Westkunst“ ein Erfolg. Und unsere Künstlerzitate in Rot auf Weiß verkauft Walter König heute noch in seinen Buchhandlungen.
CREDITS
Auftraggeber: Museen der Stadt Köln, Organisator Kaspar KönigAgentur: GGK Düsseldorf
Kreativdirektor: Michael Schirner
Grafiker: Hannes Jähn